Kommunikation am Infostand leicht gemacht

Veröffentlicht von

Von einer befreundeten OMA aus Bremerhaven wurden wir auf das Seminar „Kommunikation am Infostand leicht gemacht“ unter Anleitung des Schauspielers Sven Hönig am 30.09.2025 in Dresden aufmerksam gemacht, mehrere Frauen nahmen teil – und wurden nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil!

Nachfolgend ein sehr persönlicher Bericht von Elisabeth.


Der Workshop „Kommunikation am Infostand“ mit Sven hat bei mir Neugier und Interesse ausgelöst, mich als OMA GEGEN RECHTS Kontroversen zu stellen, Gespräche zu versuchen – mit dem Gefühl, sie auch beenden zu können, wenn ich das für nötig erachte, und dazu „Werkzeuge“ zu haben. In Gesprächsrollenspielen mit Partnerin konnten wir verschiedene Gesprächsqualitäten erleben, sie uns bewusst machen und ihre strategische Steuerung üben. Dass wir uns dabei auch menschlich öffneten und sichtbarer wurden, war ein ganz persönlicher Gewinn.

Sven brachte sich selbst thematisch spielerisch und mit großer körperlicher Präsenz ein. Das machte Mut, sich selbst zu zeigen und außerdem auch Spaß.

Die theoretische rhetorische Grundlage – „Das rhetorische Dreieck von Aristoteles“ – fand ich sehr überzeugend.

Nebenher lernte ich noch das Herbert-Wehner-Bildungswerk als Gastgeber mit seiner modernen und sachlich-schlichten Architektur und den interessanten Angeboten kennen – prima.

In fünf inhalts- und abwechslungsreichen Stunden folgte Sven seinem Zeitkonzept – ich vermute in allen Punkten – und es ist mir ein Rätsel, wie alles, was wir gespielt und an Punkten erörtert haben, in diese Zeit gepasst hat.

Elisabeth