Am 20.03.2025 fand unsere erste Mahnwache „Für Frieden – Gegen Krieg und Gewalt überall!“ in diesem Jahr statt.
Wir acht Frauen hatten einige interessante Gespräche mit und überwiegend positive Reaktionen von Passanten.
Wie hat sich die Situation verändert, seit wir im September 2022 das erste Mal mit der bunten Friedensfahne und unseren Schildern auf der Straße waren?
Damals ging es uns darum, dass unser Land Wege zum Frieden auf der Welt fördern soll, nicht nur in der Ukraine, sondern auch in all den Gegenden der Welt, wo Kriege und Gewalt herrschen, ohne dass es unsere Aufmerksamkeit sehr erregt.
Dann eskalierte der Krieg in der Ukraine immer weiter, dann begann Israel nach dem schrecklichen Attentat der Hamas die Angriffe auf Gaza, nicht vergessen dürfen wir die Kriege im Jemen, Sudan, Kongo.
Im Januar wurde Donald Trump Präsident der USA und begann, alte Gewissheiten infrage zu stellen.
Seit dieser Woche ist es beschlossen, dass Europa und Deutschland aufrüsten werden, Geld wird dafür unbegrenzt vorhanden sein.
Wir denken in unserer Gruppe verschieden über mögliche Wege zum Frieden, manche sind entsetzt über die letzten Entwicklungen, manche sind vielleicht erleichtert.
Einig sind wir uns darüber, dass alle Ziele, für die wir uns als OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN einsetzen, des Friedens bedürfen.
Und so werden wir das Thema FRIEDEN weiter diskutieren, das nächste Mal am 27.03.2025 beim Debattentraining. Unser Ziel ist es, zum Thema Friedensarbeit als OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN einen Konsens zu finden und weiterhin Friedensarbeit zu leisten.
Helga