
Am 19.11. 2025 trafen wir uns zu unserem Klausurtag, an dem wir das Ziel hatten, unser Selbstverständnis OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN aus allen Blickrichtungen zu betrachten und zu überdenken.
Der positive Grund dafür war – neben der aktuell brisanten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung im Land, in Europa und in der Welt – dass im letzten Jahr viele neue Frauen zu unserer Initiative gefunden haben. Wir wollten deshalb unsere Leitlinien weiter konkretisieren und z.B. Aspekte zusammentragen, wie wir mit gleichgesinnten Menschen im Gespräch bleiben, aber auch mit anders Denkenden noch individueller und zielgerichteter in gute Gespräche kommen können.
Unser Vorbereitungsteam zur Klausur hatte sich viele Gedanken gemacht. In Zusammenarbeit mit den zwei Moderator*innen vom Kulturbüro Sachsen e.V. wurde ein inhaltlicher Ablaufplan entwickelt. Maxi und Markus begleiteten uns tatkräftig während unserer Klausur. Sie sorgten dafür, dass wir innerhalb des zeitlichen Rahmens zu einem Ergebnis kamen, dass jetzt nur noch ein wenig Feinschliff bedarf. Danach werden wir es veröffentlichen. Vielen und herzlichen Dank!
Dass wir in einer solch entspannten und produktiven Arbeitsatmosphäre miteinander um aussagestarke und relevante Formulierungen ringen konnten, verdanken wir auch der optimalen Tagungsräumlichkeit (Bürgerhaus Prohlis) und der kulinarischen Umrahmung (LadenCafé aha). Vielen und herzlichen Dank an Margot und Claudia!
Nicht zu vergessen natürlich die leckeren Kuchen, die mehrere Omas gebacken hatten.

Uns, OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, eint das Gefühl der Verbundenheit im Herzen für unser aller Sache: Demokratie, Antifaschismus und soziale Gerechtigkeit.
Monika
Das war ein emsiges Hin und Her, ein angeregtes Flüstern und Kichern im gesamten Raum – fast wie in einem Ameisenhaufen! Und dabei waren es doch wir OMAS, die wir uns – durchaus sehr ernsthaft und zielgerichtet – mit unserem eigenen Selbstverständnis, unserer Mission und unserer Arbeitsweise auseinandersetzten. Aber natürlich darf das auch Spaß machen! 😉

Das Highlight in dieser Hinsicht war die Erstellung mehrerer Collagen zum Thema “Wer sind wir als OMAS GEGEN RECHTS?”. Das hat nicht nur allen viel Vergnügen bereitet – das Ergebnis kann sich auch sehen lassen👍.
Das Anliegen der Klausur war es, unser Selbstverständnis auf den Prüfstand zu stellen und es so zu formulieren, dass alle OMAS unserer Gruppe sich darin wiederfinden können. Daran haben wir intensiv gearbeitet, und ungeachtet des noch erforderlichen Feinschliffs konnten wir ein gutes Ergebnis erzielen.
Und so gehen wir auch mental gestärkt aus diesem Klausurtag heraus, voller Tatendrang und mit einem optimistischen Blick auf unsere weitere Arbeit. Alerta!
Dorrit
Abschließend noch einige Impressionen:



