In eigener Sache: Klausurtag

Am 19.11.2025 trafen wir uns zu unserer Klausur, in der wir das Ziel hatten, unser Selbstverständnis als OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN aufgrund der aktuellen und brisanten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung im Land, in Europa und in der Welt, weiter zu konkretisieren und Aspekte zusammenzutragen, wie wir weiter mit gleichgesinnten Menschen im Gespräch bleiben und mit anders Denkenden weiter noch individueller und

Weiterlesen

Das war unser Mahngang zum Gedenken an die Pogromnacht 1938

Mit Mahnwachen an Stolpersteinen und Denkzeichen wollen wir als Initiative OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN einen Beitrag zur Erinnerungskultur und Mahnung in der Gegenwart leisten. Das Erinnern an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte darf nicht verstummen! Nachfolgend einige sehr persönliche Eindrücke von unserem diesjährigen Mahngang zum Gedenken an die Pogromnacht 1938.

Weiterlesen

Mut und Musik auf dem Stolpener Marktplatz!

Für den 26.10.2025 hatte die Bürger*inneninitiative „Stolpen für Alle“ – im Kern elf engagierte Menschen, die sich mit Herzblut für Demokratie und Vielfalt in Stolpen einsetzen – zum Kulturfestival auf den Marktplatz eingeladen. Unterstützt wurden sie u.a. vom Bürgermeister, der Kulturstiftung und dem Burghotel.

Weiterlesen

Keine Einheit mit Nazis und Rassisten! – 3.10. auf dem Neumarkt

Ein kleiner Bericht zur Aktion am 3.10. auf dem Neumarkt. Leider war mehr Blau als Bunt zu sehen. Das muss sich ändern! Wir müssen versuchen, unsere „Nicht-OMA-Freund*innen“ vom Sofa auf die Straße zu kriegen!  Wir müssen dem Demokollektiv “Fred die linke Socke” wirklich sehr dankbar sein, dass diese am 03.10. einen lauten und sichtbaren Gegenprotest auf den Neumarkt gebracht haben.

Weiterlesen