Namenlesung am Holocaust-Gedenktag

Dresden, Kreuzkirche An der Kreuzkirche 1, Dresden

Wir teilen die Veranstaltung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e.V.: Namenlesung vor der Dresdner Kreuzkirche am 27. Januar 2025, dem Internationalen Holocaust-Gedenktag Am 27. Januar 2025 wird der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren gedacht. Aus diesem Anlass findet am gleichen Tag die jährliche Namenlesung an der Gedenktafel vor der Kreuzkirche statt. Mit der Lesung geht die Erinnerung

Aktionswoche von “Dresden WiEdersetzen” 8.2. – 16.2.25

Dresden, Altmarkt Altmarkt, Dresden

Wir unterstützen den Aufruf von Dresden WiEdersetzen zur Aktionswoche 8.2. - 16.2.25: Termine für Eure Kalender: 👉 13.2. Zusammen gegen rechtsextreme Vereinnahmung! Nie wieder ist jetzt! 👉 15.2. Dem Nazitrauermarsch entgegenstellen 👉 16.2. Mahngang Täter*innenspuren: Rassismus per Gesetz Neben den drei Aktionstagen sind aktionsvorbereitende Veranstaltungen und gedenkkritische Angebote, Vorträge sowie Rundgänge geplant. (Aktualisierung bei Vorliegen aktueller Informationen)

Wahlermutigung zur Bundestagswahl – deutschlandweiter Aktionstag der OMAS GEGEN RECHTS

Dresden, Prager Straße Prager Str. 15, Dresden

Die Bundestagswahl 2025 wirft ihre Schatten voraus und natürlich bereiten auch wir OMAS uns darauf vor. Im Januar und Februar werden wir erneut mit unseren bereits erprobten Wahlermutigungen wöchentlich in verschiedenen Stadtteilen auf die Menschen zugehen und sie aufrufen: "Geht wählen, liebe Leute!". Wir möchten die Menschen ermutigen, (für) die Demokratie zu wählen. Unser Ziel ist es, wieder miteinander reden zu lernen und Menschen zu zeigen,

Zusammen gegen rechtsextreme Vereinnahmung! Nie wieder ist jetzt!

Dresden, Altmarkt Altmarkt, Dresden

Wir unterstützen die Veranstaltung von Herz statt Hetze: Zusammen gegen rechtsextreme Vereinnahmung! Wir bieten an diesem 13. Februar auf dem Altmarkt eine Bühne für Themen, die unser Leben prägen. Der Abend beginnt mit einem außergewöhnlichen Film: "Geigen gegen das Vergessen". Es ist die Geschichte von Instrumenten und ihren Besitzer:innen, europäischen Jüdinnen und Juden, die Opfer des Nationalsozialistischen-Terrors geworden sind. Und

Mahngang Täter*innenspuren 2025: Rassismus per Gesetz

Dresden, Hygienemuseum Lingnerplatz 1, Dresden

Wir unterstützen den Aufruf der Initiative Mahngang Täter*innenspuren: Worum geht es? Die Rassengesetze von 1935 waren die juristische Rechtfertigung für den rassistischen Massenmord. Grundlage für dieses Gesetz war ein Beschluss auf dem Nürnberger Parteitag der NSDAP. Die Delegierten stimmten zu 100% zu, darunter auch 3000 Delegierte aus Sachsen. Auch Dresdner waren auf dem Parteitag dabei und alle haben zugestimmt. Wie

Gruppentreffen OGR.DD

Dresden, FrauenBildungsHaus Oskarstraße 1, Dresden

Das monatliche, interne Gruppentreffen der OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen. Bereits ab 18:00 Uhr wird ein "Vortreffen" für neue Mitglieder oder Interessentinnen zum Kennenlernen angeboten.

Gruppentreffen OGR.DD

Dresden, FrauenBildungsHaus Oskarstraße 1, Dresden

Das monatliche, interne Gruppentreffen der OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen. Bereits ab 18:00 Uhr wird ein "Vortreffen" für neue Mitglieder oder Interessentinnen zum Kennenlernen angeboten.

Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall

Dresden, Neumarkt Südseite Kleine Kirchgasse, Dresden

Das Eintreten für Frieden und gegen Krieg und Gewalt ist dringlicher denn je. Wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN sind uns der Verantwortung für die Zukunft der nächsten Generationen bewusst und möchten auch andere Menschen darauf hinweisen. Wir freuen uns, wenn unsere "Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall" in diesem Sinne wahrgenommen wird, und ebenso über die Unterstützung durch

Demo gegen Kürzungen in Dresden

Dresden, Rathaus Rathausplatz, Dresden

Wir unterstützen den Aufruf von Bündnis gegen Kürzungen Dresden und vielen weiteren Akteur*innen zur großen Demo gegen Kürzungen in Dresden: Nach vier Monaten voller Demonstrationen, Petitionen und der Vertagungen der Haushaltsentscheidung ist es jetzt so weit: Der 20.3. steht vor der Tür, und mit ihm ziemlich sicher auch die Entscheidung über den Dresdner Haushalt. Es gilt deshalb, noch einmal im Bekanntenkreis, in der Familie, in der Einrichtung und am

Rechte Propaganda stoppen – für eine offene Gesellschaft!

Dresden, Neumarkt Neumarkt, Dresden

Wir unterstützen den Aufruf eines breiten Bündnisses aus Seebrücke Dresden, Studis gegen Rechts Dresden, Keine Frage #wirsindmehr und weiteren Akteur*innen: Marcus Fuchs und seine rechtsextremen Anhänger:innen von Querdenken mobilisieren am 22. März in Dresden zu einem "bundesweiten Protest". Ihr Ziel: Hetze gegen Europa, die Ukraine und Menschen mit Migrationshintergrund und der Angriff auf unsere gemeinsamen demokratischen Rechte. Das lassen wir

Gruppentreffen OGR.DD

Dresden, FrauenBildungsHaus Oskarstraße 1, Dresden

Das monatliche, interne Gruppentreffen der OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen. Bereits ab 18:00 Uhr wird ein "Vortreffen" für neue Mitglieder oder Interessentinnen zum Kennenlernen angeboten.

Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall

Dresden, Neumarkt Südseite Kleine Kirchgasse, Dresden

Das Eintreten für Frieden und gegen Krieg und Gewalt ist dringlicher denn je. Wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN sind uns der Verantwortung für die Zukunft der nächsten Generationen bewusst und möchten auch andere Menschen darauf hinweisen. Wir freuen uns, wenn unsere "Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall" in diesem Sinne wahrgenommen wird, und ebenso über die Unterstützung durch