Zuletzt hatten wir uns mit einem Wunschzettel der OMAS GEGEN RECHTS an Politikerinnen und Politiker gewandt, und auch bei unserer Kundgebung “Unsere Demokratie wankt und wir wollen nicht länger dabei zuschauen!” wurden Forderungen insbesondere an die Parteien und Regierungen in Sachsen und in ganz Deutschland gestellt.
Unser Hauptanliegen ist es jedoch auch im neuen Jahr, mit unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ins Gespräch zu kommen.
Der Bundeskanzler hat die Vertrauensfrage gestellt. Das Parlament hat abgestimmt und sich gegen seine weitere Kanzlerschaft entschieden.
Wir sind wieder auf dem Weg zu Wahlen, wenn das Parlament aufgelöst sein wird. So geht es in der Demokratie seinen vorhersehbaren Gang. Niemand wird gelyncht oder muss fliehen, wenn auch mit Schimpf nicht gespart wird. Wir wissen ja, wie’s so oft im Bundestag zugeht und wünschen uns das manchmal konstruktiver.
Auch wir OMAS GEGEN RECHTS sind wieder auf dem Weg zu Wahlen, nicht auf dem Hauptweg, eher auf dem Bürgersteig, und wir haben schon unseren Bollerwagen gepackt, um auf Märkten, an zugigen Straßenecken oder Plätzen unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger mit unseren Wahlermutigungskundgebungen anzusprechen:
- “Was bewegt Sie?”
- “Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?”
- “Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und Ratlosigkeit oder Wut in ein gemeinsames, konstruktives Nachdenken und Mut verwandeln.”
Lassen Sie sich die Demokratie nicht aus der Hand nehmen!
Mischen Sie sich ein, fallen Sie den Politikern ins Wort!