OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN auf dem Lande

Veröffentlicht von

Es war ein ungewohnter, aber sehr schöner Einsatz für die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN am Nachmittag des 21. Juni 2025 beim 30. Hoffest auf Vorwerk Podemus.

Anita, Greta, Martina, Annemone und ich hatten uns verabredet, gemeinsam dieses Neuland zu betreten.

Dankenswerterweise holte Greta uns in Cossebaude vom Bus ab und “kutschierte” uns zum Vorwerk Podemus. Wir waren früh dran und deshalb ein guter Parkplatz schnell gefunden. Unsere “OMA-Utensilien” hatte der Veranstalter zum Glück schon ein paar Tage vorher im FrauenBildungsHaus Dresden e.V. in der Oskarstraße abgeholt.

Im gesamten Innenhof des Vorwerks waren Stände und auch eine Bühne aufgebaut. Zügig hatten wir den vom Veranstalter liebevoll gestalteten Stand für die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN gefunden und auch unser Equipment stand bereit.

Nun galt es, alles schön zu drapieren, die Spendenbüchse hervorzuholen und unser Roll-up aufzustellen. Da im Moment gerade keine Wahl ansteht, haben wir den Slogan “Liebe Leute, geht wählen!” einfach mit unserer PEACE-Flagge abgedeckt. Passt!

Die Tatsache, dass unser Stand zwischen dem Auslauf der Schweine und dem Ponyreiten platziert war, irritierte uns nur kurz, denn: Tiere ziehen immer und bald waren auch schon die ersten Gäste in unserer Ecke unterwegs.

Die schönen bunten “Diskussions-Bierdeckel” und unser Outdoor-OMA-Memory mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad zogen Groß und Klein an. Neben sehr unterschiedlichen Gesprächen kam auch der Spaß nicht zu kurz. Außerdem hatte der uns zugewiesene Standort in Anbetracht des extrem schönen Wetters den großen Vorteil, dass wir uns lange Zeit in den Schatten zurückziehen konnten…

Überwiegend traten die Gäste uns positiv entgegen. Viele bedankten sich ausdrücklich für unser Engagement. Aber vereinzelt kam es natürlich auch zu den die “üblichen” Fragen und Themen: Was ist Rechts? / Die AfD ist doch für den Frieden. / Ihr werdet doch bezahlt.

Hoch lebe das Debatten-Training – wir lassen uns da nicht mehr so schnell provozieren!

Da wir zu fünft waren, fand sich auch für jede von uns die Gelegenheit mal über den Festplatz zu bummeln und in den Hofladen zu schauen.

Insgesamt können wir resümieren, dass das Hoffest eine sehr gelungene Veranstaltung war. Wir wären im nächsten Jahr gerne wieder dabei!

Uta