Gruppentreffen OGR.DD
Dresden, FrauenBildungsHaus Oskarstraße 1, DresdenDas monatliche, interne Gruppentreffen der OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen.
Das monatliche, interne Gruppentreffen der OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen.
Wir teilen den Aufruf von HOPE – fight racism: Am 01.07.2024 geht Pegida wieder auf die Straße, diesmal als Gast Martin Sellner! Das darf nicht unkommentiert bleiben, kommt mit uns auf die Straße und seid laut! Wir treffen uns am 01.07.2024 um 17:00 am Alaunpark und ziehen gemeinsam zum Neumarkt um ihnen Paroli zu bieten! Alerta Alternative Treffpunkte: 18:00 Frauenkirche oder
Das monatliche, interne Gruppentreffen der OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen.
Zu einem Bundeskongress laden die OMAS GEGEN RECHTS nach Erfurt ein. Er findet vom 2. bis 4. August 2024 im Thüringer Landtag statt. Geplant sind Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Landtags. Weil drinnen die Plätze begrenzt sind, ist dafür eine Registrierung und eine Tagungsgebühr vorgesehen. Die Aktivitäten außerhalb des Landtags sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich. Es wird an diesem
Unter dem Motto "Demokratie schützen - JETZT!" findet im Rahmen des Bundeskongresses der OMAS GEGEN RECHTS in Erfurt am Samstag, 03.08.2024 die große Erfurter Demo statt, zu der alle OMAS, Interessierte und Unterstützende herzlich eingeladen sind. Aus Dresden werden wir auch mit einer Gruppe vertreten sein :-) Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen. Kommt mit.
Das monatliche, interne Gruppentreffen der OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen. Bereits ab 18:00 Uhr wird ein "Vortreffen" für neue Mitglieder oder Interessentinnen zum Kennenlernen angeboten.
Die Landtagswahl in Sachsen wirft ihre Schatten voraus und auch wir OMAS bereiten uns darauf vor. Im August werden wir mit einer Kundgebung zur Wahlermutigung wöchentlich in verschiedenen Stadtteilen auf die Menschen zugehen und sie aufrufen: "Geht wählen, liebe Leute!". Wir möchten die Menschen ermutigen, (für) die Demokratie zu wählen. Viele Gedanken haben wir uns darüber gemacht, wie wir mit den Menschen ins
Die Landtagswahl in Sachsen wirft ihre Schatten voraus und auch wir OMAS bereiten uns darauf vor. Im August werden wir mit einer Kundgebung zur Wahlermutigung wöchentlich in verschiedenen Stadtteilen auf die Menschen zugehen und sie aufrufen: "Geht wählen, liebe Leute!". Wir möchten die Menschen ermutigen, (für) die Demokratie zu wählen. Viele Gedanken haben wir uns darüber gemacht, wie wir mit den Menschen ins
Die Landtagswahl in Sachsen wirft ihre Schatten voraus und auch wir OMAS bereiten uns darauf vor. Im August werden wir mit einer Kundgebung zur Wahlermutigung wöchentlich in verschiedenen Stadtteilen auf die Menschen zugehen und sie aufrufen: "Geht wählen, liebe Leute!". Wir möchten die Menschen ermutigen, (für) die Demokratie zu wählen. Viele Gedanken haben wir uns darüber gemacht, wie wir mit den Menschen ins
Die Landtagswahl in Sachsen wirft ihre Schatten voraus und auch wir OMAS bereiten uns darauf vor. Im August werden wir mit einer Kundgebung zur Wahlermutigung wöchentlich in verschiedenen Stadtteilen auf die Menschen zugehen und sie aufrufen: "Geht wählen, liebe Leute!". Wir möchten die Menschen ermutigen, (für) die Demokratie zu wählen. Viele Gedanken haben wir uns darüber gemacht, wie wir mit den Menschen ins
Wir teilen den Aufruf von Herz statt Hetze: Am Sonntag, 1.9.2024 ist es so weit: Sachsen hat gewählt. Wir alle sehen dem Tag mit Sorge entgegen. An diesem Tag wollen wir nicht allein sein. Wenn ihr das auch nicht wollt, kommt ab 17 Uhr zum Theaterplatz.
Wir teilen den Aufruf von Dresden is(s)t bunt: "Der Termin fürs nächste Gastmahl wird der 9. September 2024 sein. Bitte merken Sie sich den Termin jetzt schon vor, denn wichtige Ereignisse wollen gut geplant sein. Sachsen wählt kurz zuvor, am 1. September 2024, einen neuen Landtag. Bei der Landtagswahl wird es auch um die Themen des Gastmahls gehen: Weltoffenheit, Respekt