Gegen jeden Antisemitismus und rechte Hetze an Chanukka und an jedem anderen Tag

Dresden, Schlossplatz Schloßplatz, Dresden

Wir teilen den Aufruf von Haltung zeigen: Wir rufen gemeinsam mit Nationalismus raus aus den Köpfen dazu auf, am kommenden Montag ab 18.30 Uhr auf dem Schlossplatz in Dresden Haltung zu zeigen, wenn rechte Querdenker*innen und antisemitische Verschwörungsgläubige wieder mit ihrer Hetze auf die Straße gehen. Ausgerechnet am Schlossplatz, wo zur Zeit die Chanukkia, der achtflammige Leuchter des jüdischen Lichterfestes

Gruppentreffen OGR.DD

Dresden, FrauenBildungsHaus Oskarstraße 1, Dresden

Unser monatliches, internes Gruppentreffen, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen.

Es gibt keinen Fahrstuhl zur Demokratie – NEHMT DIE TREPPE!

Dresden, Treppe zur Brühlschen Terasse Schloßplatz, Dresden

Wir teilen den Aufruf von Herz statt Hetze und Nationalismus raus aus den Köpfen: Liebe beherzte Menschen,  am Montag, dem 18.12. gilt es ein weiteres Mal unsere Demokratie zu verteidigen. Die Stadt und ihre Versammlungsbehörde machen einmal mehr Platz für Pegida, Querdenken, Freie Sachsen und Co. Der Schlossplatz und diesmal wohl auch die Augustusbrücke sind ihnen vorbehalten. Lassen wir das

Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall

Dresden, Neumarkt Südseite Kleine Kirchgasse, Dresden

Das Eintreten für Frieden und gegen Krieg und Gewalt ist dringlicher denn je. Wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN sind uns der Verantwortung für die Zukunft der nächsten Generationen bewusst und möchten auch andere Menschen darauf hinweisen. Wir freuen uns, wenn unsere "Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall" in diesem Sinne wahrgenommen wird, und ebenso über die Unterstützung durch

Gruppentreffen OGR.DD

Dresden, FrauenBildungsHaus Oskarstraße 1, Dresden

Unser monatliches, internes Gruppentreffen, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen.

Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall

Dresden, Neumarkt Südseite Kleine Kirchgasse, Dresden

Das Eintreten für Frieden und gegen Krieg und Gewalt ist dringlicher denn je. Wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN sind uns der Verantwortung für die Zukunft der nächsten Generationen bewusst und möchten auch andere Menschen darauf hinweisen. Wir freuen uns, wenn unsere "Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall" in diesem Sinne wahrgenommen wird, und ebenso über die Unterstützung durch

Zusammen gegen Rechts!

Dresden, Schlossplatz Schloßplatz, Dresden

Wir teilen den Aufruf von Fridays for Future Dresden Fridays for Future Dresden  Zusammen gegen rechts!  📅 Sonntag, 21.01. 🕑 14:00 📍 Schlossplatz Allerhöchste Zeit, dass wir als Gesellschaft gemeinsam für unsere Demokratie, Vielfalt und eine solidarische Gemeinschaft einstehen! Dieses Jahr finden in Sachsen Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen statt. Nicht erst seit dem von #correctiv aufgedeckten Geheimtreffen bedrohen immer stärker werdende

Herz statt Hetze: Gedenken aus Anlass des 82.Jahrestages des Beginns der Zwangsdeportation von Jüdinnen und Juden

Dresden, Alter Leipziger Bahnhof Eisenbahnstraße 1, Dresden

Wir teilen den Aufruf von Herz statt Hetze: Anlässlich des 82.Jahrestages des Beginns der Zwangsdeportation von Jüdinnen und Juden aus Dresden und Sachsen laden wir zu einer Gedenkstunde auf dem Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs ein. Mit unserer Kundgebung wollen wir den Schicksalen der Deportierten und aller Opfer des nationalsozialistischen Vernichtungswahns gedenken. Gleichzeitig möchten wir unserer Forderung nach einem angemessenen

Großer Aktionstag in Dresden: Brandmauer gegen Rechts

Dresden, Theaterplatz Theaterplatz, Dresden

Wir teilen den Aufruf der TU-Umweltinitiative: Großer Aktionstag für unsere Demokratie und Solidarität statt Spaltung 3. Februar ab 13 Uhr Dresden, Theaterplatz Die Zivilgesellschaft steht geschlossen auf! Auf den Demonstrationen der vergangenen Wochen haben wir gezeigt, dass wir die demokratische Mehrheit sind. Die Rechten bekommen unsere Gleichgültigkeit nicht. Doch das kann erst der Anfang sein! JETZT ist die Zeit, in der

Gruppentreffen OGR.DD

Dresden, FrauenBildungsHaus Oskarstraße 1, Dresden

Unser monatliches, internes Gruppentreffen, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen.

Dem Nazi-Trauermarsch entgegenstellen am 11. Februar in Dresden

Dresden, verschiedene Startorte

Wir teilen den Aufruf von Dresden WiEdersetzen: Am Sonntag, dem 11.02. beanspruchen die Nazis Raum und Zeit für ihren Trauermarsch. Wir brauchen mehrere tausend Menschen in der Stadt. Am Sonntag gibt es drei Demos von uns, mit denen ihr den Nazi-Trauermarsch stören könnt: 12:00 Start am Hauptbahnhof 12:00 Start am Bahnhof Mitte mit Leipzig nimmt Platz 13:00 Start am Sachsenplatz Alte

Mahnwache “Für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall” zum 13. Februar

Dresden, Postplatz und Kulturpalast Postplatz, Dresden

Am 13. Februar vor 79 Jahren wurde Dresden bombardiert. Dresden – eine Stadt deren Bevölkerung größtenteils entweder stillschweigend, gleichgültig und mitlaufend oder aktiv bejahend den Aufstieg der Nationalsozialisten beförderte (bei den Reichstagswahlen von September 1930 bis März 1933 konnte die NSDAP im Wahlkreis Dresden-Bautzen ihren Stimmenanteil in 2,5 Jahren mehr als verdreifachen) in der bereits am 8. März 1933 vor