Protest gegen den Parteitag der #noAfD in Magdeburg

Ein DANKE aus Magdeburg

Wir berichteten bereits über den Protest gegen den Parteitag der #noAfD in Magdeburg. Nun erreichte uns von Aufstehen gegen Rassismus und Bündnis Solidarisches Magdeburg ein Dankesschreiben, das wir Euch nicht vorenthalten wollen.

Weiterlesen

Diskussion mit dem Dresdner Bundestagsabgeordneten Lars Rohwer (CDU)

Am 12.07.2023 führten wir ein Gespräch mit Lars Rohwer, MdB CDU, Wahlkreis Dresden II – Bautzen II (Bundestags-WK 160). Die Einladung erfolgte aufgrund unseres Schreibens “Statement gegen die Kriminalisierung der Letzten Generation”. Dieses Schreiben ging an alle Dresdner Bundestagsabgeordneten. Folgende brisante Themen wurden angesprochen und die unterschiedlichen Positionen dazu diskutiert:

Weiterlesen

Dresden: Sommerfest mit Gesang und Arbeitseinsatz

Gestern haben wir unser monatliches Treffen ein bisschen anders als sonst gestaltet – ziemlich praktisch, irgendwie 😉 . Deklariert als “Sommerfest” im lauschigen Garten des Frauenbildungshauses, mit anregenden Getränken und reichhaltigem Mitbring-Buffett, hätte es auch einfach ein unspektakuläres, gemütliches Beisammensein werden können. Aber wir können auch anders!

Weiterlesen

Die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN wenden sich gegen die Einstufung der „Letzten Generation“ als kriminelle Vereinigung

Bereits im Januar hatten wir ein Statement gegen die Kriminalisierung der Letzten Generation veröffentlicht und auch an die MdB der demokratischen Parteien in Dresden geschickt. Und mit der kürzlich erfolgten Razzia und Einstufung als Kriminelle Vereinigung gibt es leider einen Grund für ein erneutes Schreiben an die MdB, welches wir nachfolgend hier veröffentlichen.

Weiterlesen

Was die OMAS mit Sprache und (Anti-)Diskriminierung zu tun haben

OMAS GEGEN RECHTS sind in ganz Deutschland (und auch darüber hinaus) aktiv und haben meistens alle Hände voll zu tun mit dem “Tagesgeschäft” in der jeweiligen Region, oder sogar unterstützend in anderen Regionen. Gelegentlich nehmen sie sich aber auch Zeit, um gemeinsam in Klausur zu gehen, sich weiterzubilden und aufzutanken für kommende Aufgaben. Letztes Wochenende war es wieder so weit:

Weiterlesen