Es ist gerade eine ziemlich intensive Zeit für uns. Nach diversen Aktionen wie Gegenprotest zum Nazi-Aufmarsch, Mahnwache am 13. Februar, Protest am 13. Februar, Mahngang Täter*innenspuren wurde am 24.02. der erste Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine begangen. In Vorbereitung dieses traurigen Jahrestages haben wir als Initiative zwei Aufrufe unterzeichnet:
WeiterlesenKategorie: Aktivitäten
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die persönliche Meinung der Autorin(nen) wieder und werden nicht unbedingt von der gesamten Gruppe OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN mitgetragen.
Austausch mit Kassem Taher Saleh zur Letzten Generation und anderen Themen
Im Januar hatten wir ein Statement gegen die Kriminalisierung der Letzten Generation veröffentlicht und auch an die MdB der demokratischen Parteien in Dresden geschickt. Der MdB der BÜNDNISGRÜNEN, Kassem Taher Saleh, reagierte auf unsere Botschaft.
Weiterlesen
Mahngang Täter*innenspuren 2023
Heute veranstaltete Dresden Nazifrei den bereits traditionellen Mahngang Täter*innenspuren 2023 in Dresden. Thema war in diesem Jahr die Einflussnahme der Nazis auf die Kunst, welches aus Anlass der Ausstellung „Entartete Kunst“ vor 90 Jahren in Dresden gewählt worden war.
WeiterlesenOMAS unterstützen Protest am 13. Februar
Am 13. Februar hatten Querdenken und Pegida, mitgetragen von den Rechten, zu einem Aufzug in Dresden am Abend aufgerufen. Die Initiative “Dresden wiEdersetzen” mobilisierte zur Gegenaktion. Nach unserer erfolgreichen Mahnwache machten einige OMAS sich noch auf, um das breite Bündnis aus demokratischen Kräften dabei zu unterstützen. Und – es funktionierte!
Weiterlesen
Mahnwache am 13. Februar
An diesem Tag hatten wir uns zur Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall – im Gedenken an die Opfer des Holocaust in Dresden an der Gedenktafel zum Holocaust an der Kreuzkirche verabredet und standen von 10 bis 17 Uhr mal zu viert, mal zu acht, mit der Regenbogen-Peace-Fahne und unseren Schildern dort. Wir wurden nicht nur von
Weiterlesen
OMAS beim Gegenprotest zum Nazi-Aufmarsch in Dresden
Alle Jahre wieder missbrauchen alte und neue Nazis den 13. Februar, um Dresden als Opferstadt zu inszenieren. So hatten rechte Kreise auch heute wieder zu einem sogenannten „Trauermarsch“ mit geschichtsrevisionistischem Charakter aufgerufen. Doch der Nazi-Aufmarsch in Dresden sollte nicht unwidersprochen bleiben.
WeiterlesenMahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall – im Gedenken an die Opfer des Holocaust in Dresden
Mit Mahnwachen an Stolpersteinen setzen wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN regelmäßig ein Zeichen wider das Vergessen. Im Gedenken an die Opfer des Holocaust in Dresden gestalten wir am 13. Februar eine dem Anlass angemessene Mahnwache.
WeiterlesenDie OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN wenden sich gegen die Kriminalisierung der „Letzten Generation“
Wir, die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, sind nicht einverstanden mit der Kriminalisierung der Vertreter*innen der „Letzten Generation“.
WeiterlesenDie kleinste Demonstration der Welt am 9. Nov. 2022
Zur Erinnerung an die Reichskristallnacht 1938 hielten wir eine Mahnwache. Wir standen zu zweit vor dem Judenhaus in der Sporergasse. Es war zugig, bis eben hatte es genieselt. Eine Frau kam strahlend auf uns zu: „Sie sind wohl die kleinste Demonstration der Welt?“
WeiterlesenRückblick: Solidarischer Herbst, SoliSound und OMA-Treffen in Dresden
Besser spät als nie 😉 hier mein persönlicher Rückblick auf letzten Samstag. Am 22. Oktober waren OMAS (und nicht zu vergessen auch ein OPA) aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands (z.B. Berlin, Halle, Leipzig, Köln, München, Osnabrück) nach Dresden gereist. Auf der Agenda standen, nachfolgend chronologisch geordnet, mannigfaltige Themen.
Weiterlesen