Oma-Memory - mit Witz und Format

OMA-Memory – mit Witz und Format

Hurra, unser “Baby” läuft jetzt! 😀 Wie jetzt, haben Omas denn Babys? Oh ja, und sogar ziemlich viele – unsere “Babys” sind nämlich unsere Projekte, also zum Beispiel Mahnwachen, Beteiligung an (Gegen-) Kundgebungen, Workshops und vieles mehr. Und eines unserer Herzensprojekte ist – das OMA-Memory 🙂

Weiterlesen

Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine und wie er in Dresden begangen wurde

Es ist gerade eine ziemlich intensive Zeit für uns. Nach diversen Aktionen wie Gegenprotest zum Nazi-Aufmarsch, Mahnwache am 13. Februar, Protest am 13. Februar, Mahngang Täter*innenspuren wurde am 24.02. der erste Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine begangen. In Vorbereitung dieses traurigen Jahrestages haben wir als Initiative zwei Aufrufe unterzeichnet:

Weiterlesen

Mahnwache am 13. Februar

An diesem Tag hatten wir uns zur Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall – im Gedenken an die Opfer des Holocaust in Dresden an der Gedenktafel zum Holocaust an der Kreuzkirche verabredet und standen von 10 bis 17 Uhr mal zu viert, mal zu acht, mit der Regenbogen-Peace-Fahne und unseren Schildern dort. Wir wurden nicht nur von

Weiterlesen

Weiterbildung in Gewaltfreier Kommunikation und Forumtheater

Weiterbildung in Gewaltfreier Kommunikation und Forumtheater: Haben Sie das schon mal gehört? Hört sich doch an wie großes Theater, stimmt´s? Großes Theater – selbst gemacht. Erfunden von Augusto Boal, einem brasilianischen Theatermacher, ist es „Theater der Unterdrückten“. Mit dieser Methode können wir lernen, die eigenen Ziele und Interessen zu formulieren und zu ihnen zu stehen.Wir haben es ausprobiert und als sehr

Weiterlesen