Gruppentreffen OGR.DD
Dresden, FrauenBildungsHaus Oskarstraße 1, DresdenUnser monatliches, internes Gruppentreffen, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen.
Unser monatliches, internes Gruppentreffen, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen.
Wir teilen den Aufruf von Dresden WiEdersetzen: Am Sonntag, dem 11.02. beanspruchen die Nazis Raum und Zeit für ihren Trauermarsch. Wir brauchen mehrere tausend Menschen in der Stadt. Am Sonntag gibt es drei Demos von uns, mit denen ihr den Nazi-Trauermarsch stören könnt: 12:00 Start am Hauptbahnhof 12:00 Start am Bahnhof Mitte mit Leipzig nimmt Platz 13:00 Start am Sachsenplatz Alte
Am 13. Februar vor 79 Jahren wurde Dresden bombardiert. Dresden – eine Stadt deren Bevölkerung größtenteils entweder stillschweigend, gleichgültig und mitlaufend oder aktiv bejahend den Aufstieg der Nationalsozialisten beförderte (bei den Reichstagswahlen von September 1930 bis März 1933 konnte die NSDAP im Wahlkreis Dresden-Bautzen ihren Stimmenanteil in 2,5 Jahren mehr als verdreifachen) in der bereits am 8. März 1933 vor
Wir teilen den Aufruf von Dresden WiEdersetzen: Wir fordern, das aktuelle Gedenken abzuschaffen, weil es nicht Teil einer progressiven Erinnerungskultur ist. Aber wie sieht Erinnerungsarbeit aus, die statt deutschem Leid der Opfer des Nationalsozialismus gedenkt? Verantwortungsvolles Gedenken ist zum Beispiel der Mahngang Täter*innenspuren, der jedes Jahr im Rahmen des 13. Februar stattfindet. WORUM GEHT ES? In der Weimarer Republik entwickelten
Unser monatliches, internes Gruppentreffen, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen.
Wir teilen eine Aktion der Frauenprojekte der Stadt: Die Initiative "Jugend- und Gleichstellungsarbeit sichern" lädt zu einer Innenstadtaktion für eine bedarfsgerechte Förderung der sozialen Arbeit in Dresden am Dr.-Külz-Ring vor der Altmarktgalerie ein. Geplant sind der Live-Druck von Kunstblüten sowie Vorstellung des Projektes in Kooperation mit Dresdner Gleichstellungseinrichtungen.
Das Eintreten für Frieden und gegen Krieg und Gewalt ist dringlicher denn je. Wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN sind uns der Verantwortung für die Zukunft der nächsten Generationen bewusst und möchten auch andere Menschen darauf hinweisen. Wir freuen uns, wenn unsere "Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall" in diesem Sinne wahrgenommen wird, und ebenso über die Unterstützung durch
Wir teilen den Aufruf des Bündnisses "Sachsen muss aufnehmen": Im Dezember 2023 hat sich die EU dazu entschieden, massive Asylrechtsverschärfungen auf den Weg zu bringen. Damals waren wir auf der Straße und dafür ist es jetzt wieder Zeit, denn am 11. April soll die menschenfeindliche "GEAS-Reform" im EU-Parlament final beschlossen werden. Das lassen wir nicht unbeantwortet und werden deshalb am
Wir teilen den Aufruf des Aktionsbündnisses Pirna ist bunt!: Am 25.03. soll in Pirna Tim Lochner, der erste AfD-Oberbürgermeister Deutschlands vereidigt werden. Deswegen möchten wir am Tag darauf, den 26.03. nutzen, um in einem breiten Aktionsbündnis aus zivilgesellschaftlichen Initiativen zu zeigen, dass wir der rassistischen und menschenverachtenden Hetze von Tim Lochner und der AfD trotzdem weiterhin entgegenwirken werden! Pirna ist
Das monatliche, interne Gruppentreffen der OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, zu dem wir auch neue Interessentinnen herzlich einladen.
Bei strömendem Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Bei strömendem Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.