Wir berichteten bereits über den Protest gegen den Parteitag der #noAfD in Magdeburg. Nun erreichte uns von Aufstehen gegen Rassismus und Bündnis Solidarisches Magdeburg ein Dankesschreiben, das wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Weiterlesen
Wir berichteten bereits über den Protest gegen den Parteitag der #noAfD in Magdeburg. Nun erreichte uns von Aufstehen gegen Rassismus und Bündnis Solidarisches Magdeburg ein Dankesschreiben, das wir Euch nicht vorenthalten wollen.
WeiterlesenGestern haben wir unser monatliches Treffen ein bisschen anders als sonst gestaltet – ziemlich praktisch, irgendwie 😉 . Deklariert als “Sommerfest” im lauschigen Garten des Frauenbildungshauses, mit anregenden Getränken und reichhaltigem Mitbring-Buffett, hätte es auch einfach ein unspektakuläres, gemütliches Beisammensein werden können. Aber wir können auch anders!
WeiterlesenUnsere ständige „Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall“ beginnt wieder! Nach der ziemlich turbulenten Zeit zum Jahresbeginn und unserer dem Gedenken an die Opfer des Holocaust in Dresden gewidmeten Mahnwache am 13. Februar starten wir am 16. März wieder mit unserer regulären monatlichen Mahnwache für Frieden – gegen Krieg und Gewalt überall. Das Eintreten für Frieden und
WeiterlesenHeute veranstaltete Dresden Nazifrei den bereits traditionellen Mahngang Täter*innenspuren 2023 in Dresden. Thema war in diesem Jahr die Einflussnahme der Nazis auf die Kunst, welches aus Anlass der Ausstellung „Entartete Kunst“ vor 90 Jahren in Dresden gewählt worden war.
WeiterlesenAm 13. Februar hatten Querdenken und Pegida, mitgetragen von den Rechten, zu einem Aufzug in Dresden am Abend aufgerufen. Die Initiative “Dresden wiEdersetzen” mobilisierte zur Gegenaktion. Nach unserer erfolgreichen Mahnwache machten einige OMAS sich noch auf, um das breite Bündnis aus demokratischen Kräften dabei zu unterstützen. Und – es funktionierte!
WeiterlesenAlle Jahre wieder missbrauchen alte und neue Nazis den 13. Februar, um Dresden als Opferstadt zu inszenieren. So hatten rechte Kreise auch heute wieder zu einem sogenannten „Trauermarsch“ mit geschichtsrevisionistischem Charakter aufgerufen. Doch der Nazi-Aufmarsch in Dresden sollte nicht unwidersprochen bleiben.
WeiterlesenMit Mahnwachen an Stolpersteinen setzen wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN regelmäßig ein Zeichen wider das Vergessen. Im Gedenken an die Opfer des Holocaust in Dresden gestalten wir am 13. Februar eine dem Anlass angemessene Mahnwache.
WeiterlesenBesser spät als nie 😉 hier mein persönlicher Rückblick auf letzten Samstag. Am 22. Oktober waren OMAS (und nicht zu vergessen auch ein OPA) aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands (z.B. Berlin, Halle, Leipzig, Köln, München, Osnabrück) nach Dresden gereist. Auf der Agenda standen, nachfolgend chronologisch geordnet, mannigfaltige Themen.
WeiterlesenDie Initiative Seebrücke Dresden hatte für den 15.08.2022 zu einer Kundgebung unter dem Motto #DontForgetAfghanistan aufgerufen, um 1 Jahr nach der Machtübernahme durch die Taliban in Kabul auf die katastrophalen Zustände in dem Land aufmerksam zu machen und den gemeinsam mit dem bundesweiten Bündnis DontForgetAfghanistan aufgestellten Forderungen Nachdruck zu verleihen:
WeiterlesenOMAS zeigen Präsenz beim Aktionstag gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa am 19. Juni 2022. Ich bin noch ganz im Eindruck des vom Riesaer Bündnis „AfD adé“ organisierten Aktionstages gegen den AfD-Bundesparteitag.Aus Dresden waren wir mit 4 OMAS dabei, außerdem OMAS aus Berlin, Halle und Leipzig.
Weiterlesen