Am 12. Juni ist Wahltag. Wir rufen die Dresdnerinnen und Dresdner auf: Geht wählen! Die Kandidat*innen beantworteten unsere Fragen. „Ist das süß“ – drei junge Frauen steigen aus der Straßenbahn und laufen direkt auf unseren Stand „Omas gegen rechts – Aufruf an alle Dresdner*innen: GEHT WÄHLEN“ … zu. Das Wort Oma verbindet sich wohl immer wieder mit Gemütlichkeit, warmem Ofen,
WeiterlesenKategorie: Aktivitäten
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die persönliche Meinung der Autorin(nen) wieder und werden nicht unbedingt von der gesamten Gruppe OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN mitgetragen.
Mahnwache für Frieden und gegen Krieg und Gewalt überall
Wie schon im vergangenen Jahr fanden sich Mitglieder der Dresdner Gruppe „Omas gegen Rechts“ am Sonntag, den 8.5.2022 – zum „Tag der Befreiung“ – an den Stolpersteinen der Synagoge ein. Einer schönen Tradition folgend, begann die Mahnwache an diesem geschichtsträchtigen Ort mit dem Putzen der Stolpersteine durch den OB-Kandidaten der SPD, Herrn Pallas, der für diese 4 Steine die Patenschaft
WeiterlesenOFFENER BRIEF AN DRESDNER BUNDESTAGSABGEORDNETE
Zum Frieden zurückkehren In einem offenen Brief an Dresdner Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU/CSU, FDP, Die Linke und SPD fordern wir, dass die Abgeordneten sich mit allen Möglichkeiten, die sie haben, für eine Beendigung des Krieges und diplomatische Wege zu einer Friedenslösung einsetzen. Hier der Brief im Wortlaut
WeiterlesenMahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Unter diesem Banner versammelten wir uns am 5. März 2022, dem 10. Tag des Krieges in der Ukraine, vor der Frauenkirche auf dem Dresdener Neumarkt. Wir legten vor uns auf den Boden eine etwa fünf Meter lange ukrainische Fahne, darauf, neben unseren eigenen Flyern, Informationsflyer, „Sie möchten helfen?“ und zwei Körbe. Der eine enthielt Statements in Postkartengröße, z.B.: Es waren
WeiterlesenMahnwache auf dem Dresdner Neumarkt
01.03.2022: OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN veranstaltet am 5. März 2022, 13.00 bis 15.00 Uhr auf dem Dresdner Neumarkt eine Mahnwache unter dem Motto “Mahnwache der OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN gegen den Krieg in der Ukraine – für Frieden, Versöhnung, Solidarität und Demokratie“ Mahnwachen sind ein stilles politisches Mittel, um auf Probleme hinzuweisen und Position zu beziehen.Die Initiative begrüßt es, wenn Dresdnerinnen und
WeiterlesenKundgebung auf dem Neumarkt in Dresden am 27. Februar 2022 – wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN waren dabei
Wie in vielen Städten Deutschlands versammelten sich auch vor der Frauenkirche in Dresden viele Menschen, um ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Zwei junge Ukrainerinnen, Julija Kravtsova und Lilija Koshmak. riefen zu dieser Solidaritätskundgebung auf, und sie berichteten, für alle sehr bewegend, welche Nachrichten sie aus ihrer Heimat erreichten. Zutiefst betroffen stehen auch wir
WeiterlesenMahnwache zum 13. Februar 2022
Das sonnige Wetter war sehr angenehm. So konnten wir fast immer in der wärmenden Sonne stehen.Verglichen mit dem, was in anderen Teilen der Stadt vor sich ging, war es ein ruhiger Platz, mit nicht sehr vielen Passanten. Der Vorteil war, es blieb auch Zeit, dass sich die Oma-Frauen miteinander unterhalten konnten, eigene und familiäre Erinnerungen an die Zeit um und
WeiterlesenMahnwache an der Kreuzkirche
Mahnwache der Initiative OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN an der Kreuzkirche zum Gedenken an die Judenverfolgung in der Stadt Dresden 1933 bis 1945: am 13.2.2022 von 11.00 bis 17.00 Mit Mahnwachen an Stolpersteinen wollen die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN einen Beitrag zur Erinnerungskultur und Mahnung in der Gegenwart leisten. Verbunden ist damit die Hoffnung, dass auch die Enkel- und Urenkelgenerationen der Holocaust-Opfer gedenken
WeiterlesenGedenken an Opfer der Judendeportationen
Gedenkveranstaltung anlässlich der ersten Deportationen von Jüdinnen* und Juden* aus Dresden vor 80 Jahren am Alten Leipziger Bahnhof Es war feucht-kalt. Trotzdem waren wir unter mindestens 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sechs Frauen von den OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN Zeitzeugenberichte wurden verlesen. Eine Lichtinstallation ließ die Worte „WANN“, „WIEVIELE“ , „WOHIN“ erkennen und ein Audiotrack “Deportation und Vernichtung – Ereignis ohne Zeugnis?”
WeiterlesenOMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN zeigen Haltung für ihre Kinder und Enkel
Wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN stehen mit beiden Füßen fest auf dem Boden unserer Stadt für Zusammenhalt statt Spaltung, für Demokratie statt Autokratie, für Vielfalt, Respekt, Toleranz und Achtung persönlicher Anschauungen. Wenn aber versucht wird, die aktuelle Krise gezielt zur Spaltung der Gesellschaft und letztlich zur Zerstörung unserer Demokratie auszunutzen, dann ist eine Toleranzschwelle überschritten.Wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN zeigen Haltung für
Weiterlesen