Mit Mahnwachen an Stolpersteinen setzen wir OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN regelmäßig ein Zeichen wider das Vergessen. Im Gedenken an die Opfer des Holocaust in Dresden gestalten wir am 13. Februar eine dem Anlass angemessene Mahnwache.
WeiterlesenKategorie: Aktivitäten
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die persönliche Meinung der Autorin(nen) wieder und werden nicht unbedingt von der gesamten Gruppe OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN mitgetragen.
Die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN wenden sich gegen die Kriminalisierung der „Letzten Generation“
Wir, die OMAS GEGEN RECHTS.DRESDEN, sind nicht einverstanden mit der Kriminalisierung der Vertreter*innen der „Letzten Generation“.
WeiterlesenDie kleinste Demonstration der Welt am 9. Nov. 2022
Zur Erinnerung an die Reichskristallnacht 1938 hielten wir eine Mahnwache. Wir standen zu zweit vor dem Judenhaus in der Sporergasse. Es war zugig, bis eben hatte es genieselt. Eine Frau kam strahlend auf uns zu: „Sie sind wohl die kleinste Demonstration der Welt?“
WeiterlesenRückblick: Solidarischer Herbst, SoliSound und OMA-Treffen in Dresden
Besser spät als nie 😉 hier mein persönlicher Rückblick auf letzten Samstag. Am 22. Oktober waren OMAS (und nicht zu vergessen auch ein OPA) aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands (z.B. Berlin, Halle, Leipzig, Köln, München, Osnabrück) nach Dresden gereist. Auf der Agenda standen, nachfolgend chronologisch geordnet, mannigfaltige Themen.
WeiterlesenHERZ STATT HETZE – Demo in Dresden am 29.10.2022
Von den Brühlschen Terrassen aus gesehen waren wir eine kleine Schar, die sich wie David gegen Goliath stellten, während Rechte, Querdenker und Co. laut, sich selbst berauschend, im Gleichschritt Marsch durch´s Zentrum marschierten.
Weiterlesen#DontForgetAfghanistan – wir OMAS sind dabei!
Die Initiative Seebrücke Dresden hatte für den 15.08.2022 zu einer Kundgebung unter dem Motto #DontForgetAfghanistan aufgerufen, um 1 Jahr nach der Machtübernahme durch die Taliban in Kabul auf die katastrophalen Zustände in dem Land aufmerksam zu machen und den gemeinsam mit dem bundesweiten Bündnis DontForgetAfghanistan aufgestellten Forderungen Nachdruck zu verleihen:
WeiterlesenWeiterbildung in Gewaltfreier Kommunikation und Forumtheater
Weiterbildung in Gewaltfreier Kommunikation und Forumtheater: Haben Sie das schon mal gehört? Hört sich doch an wie großes Theater, stimmt´s? Großes Theater – selbst gemacht. Erfunden von Augusto Boal, einem brasilianischen Theatermacher, ist es „Theater der Unterdrückten“. Mit dieser Methode können wir lernen, die eigenen Ziele und Interessen zu formulieren und zu ihnen zu stehen.Wir haben es ausprobiert und als sehr
WeiterlesenAufruf zum zweiten Wahlgang der Dresdner OB-Wahl am 10. Juli
Die OMAS GEGN RECHTS.DRESDEN rufen auf: Gebt Eure Stimme Eva Jähnigen! Eva Jähnigen ist unserer Initiative sehr verbunden. Sie wird uns bei unserem Einsatz für Demokratie und Menschenrechte unterstützen! Hier noch einmal ihre Antwort auf unsere Fragen.
WeiterlesenVerleihung des Paul-Spiegel-Preises an die OMAS GEGEN RECHTS am 3. Juli 2022 in Berlin
Unserer ersten Bedürfnisregung in der Großstadthitze nach einem Eiskaffee folgte die Herausforderung, die festliche Kleidung nicht zu bekleckern. Das war der Einstieg auf dem Weg zur Paul-Spiegel- Preisverleihung an die OMAS GEGEN RECHTS und den Fußball – Verein Tennis Borussia Berlin. Es war heiß und das Thema war ernst. Doch im gut gekühlten “Stadtbad”, ging es entspannt und freundlich zu.Grußreden
WeiterlesenAfD adé!
OMAS zeigen Präsenz beim Aktionstag gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa am 19. Juni 2022. Ich bin noch ganz im Eindruck des vom Riesaer Bündnis „AfD adé“ organisierten Aktionstages gegen den AfD-Bundesparteitag.Aus Dresden waren wir mit 4 OMAS dabei, außerdem OMAS aus Berlin, Halle und Leipzig.
Weiterlesen